Kontaktlinsen sind die ideale Sehhilfe beim Sport. Kein Brillenrahmen behindert den seitlichen Blick. Kontaktlinsen bergen außerdem kaum Verletzungsgefahr bei sportlichen Aktivitäten, anders als so manche Brille.
Damit die Kontaktlinse sporttauglich ist, muss sie besonders gut und besonders angenehm sitzen. Je nach Sportart sind eventuell formstabile oder weiche Kontaktlinsen besser geeignet. Lassen Sie sich von einem sporterfahrenen Spezialisten beraten.
Fragen Sie vorher Ihren Kontaktlinsenspezialisten. Kontaktlinsen haben andere Berechnungsgrund-
lagen als eine Brille, eine fachgerechte Anpassung ist in jedem Fall erforderlich.
Wassersportler sollten zusammen mit ihrem Kontaktlinsenspezialisten nach eher größeren Linsenmodellen Ausschau halten: Diese Modelle sitzen dank ihrer verhältnismäßig größeren Auflagefläche recht gut im Auge und können daher nicht so rasch vom Wasser aus dem Auge gespült werden. Um ganz sicher zu gehen, dass Sie Ihre Linsen beim Schwimmen nicht verlieren, denken Sie bitte an eine Schwimmbrille.
Wenn Sie normalerweise Brillenträger sind, aber beim Sport Kontaktlinsen tragen möchten, versuchen Sie es doch einmal mit weichen Eintageslinsen. Sie sind besonders gut verträglich, benötigen keine Pflege und ein eventueller Verlust wiegt nicht so schwer.
Weitere Anwendungstipps